Klimawandel: Europa schwitzt, Europa dürstet
Der Klimawandel ist ein globales Phänomen, aber wie gehen die EU und das Europäische Parlament mit dem Klimawandel um?
Read MoreDer Klimawandel ist ein globales Phänomen, aber wie gehen die EU und das Europäische Parlament mit dem Klimawandel um?
Read MoreDer Weihnachtsbaum ist das weltweit bekannteste Symbol des Weihnachtsfestes. Es ist ein immergrünes Gewächs, das zu Weihnachten aufgestellt und geschmückt wird. Doch was ist die Geschichte dahinter? Warum stellen wir ihn auf und welche Bedeutung hat er eigentlich?
Read MoreWenn Sie unsere einfachen Tipps befolgen, können Sie bei Ihrer Heizungsrechnung Geld sparen, ohne auf Ihren Komfort verzichten zu müssen. So bleibt Ihre Wohnung diesen Winter warm, ohne dass die Heizkosten Ihr Budget sprengen.
Read MoreIch zahle mit meiner EC-Karte – diesen Satz sagen immer noch viele Leute in Deutschland. Aber die EC-Karten heißen eigentlich seit fast 15 Jahren anders, nämlich: Girocard. Was steckt hinter dem Namenswechsel?
Read MoreBurnout ist eine der häufigsten körperlichen und psychischen Erkrankungen des modernen Menschen. Zunehmender Stress, der Wunsch, in allen Bereichen des Lebens Höchstleistungen zu erbringen – dies alles führt leider oft zu einem Verlust der Kontrolle über uns selbst und unser Leben. Aber was sind die verräterischen Symptome und was können wir tun, um es zu verhindern?
Read MoreDas neue Jahr ist auch eine Zeit der großen Vorsätze. Leider ist die harte Realität, dass nur einer von zehn Menschen seine Neujahrsvorsätze einhält. Wenn Sie unsere praktischen Tipps befolgen, können Sie es vielleicht doch schaffen.
Read MoreEs ist wieder soweit: bald fängt die Adventszeit an und damit steigt auch die große Vorfreude auf Weihnachten. Aber was bedeutet eigentlich Advent und was sind die damit verbundenen Traditionen?
Read More